Dexron D II ist ein sehr hochwertiges Getriebeöl für Automatikgetriebe aller Fahrzeuge und Maschinen.
Dexron D II (rot)
Beschreibung
TIPP-OIL Dexron D II RED ist eine sehr hochwertige Getriebeflüssigkeit für automatische Getriebe von allen Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen. Es wurde auf Basis von hochraffinierten Mineralölen mit entsprechender Additivierung hergestellt. Darüber hinaus wurde es speziell für die angegebenen Spezifikationen und Einsatzzwecke entwickelt. Dexron D II RED erfüllt ein Maximum an Schmierung und Verschleißschutz durch spezielle Additive.
Gebrauchsanweisung
TIPP-OIL Dexron D II RED wurde entwickelt für den Einsatz in automatischen Getrieben, Hydro-Lenkungen, Wandlern und Kraftübertragungen und kann als Universal ATF (Automatic-Transmission-Fluid) für alle Fahrzeuge und Arbeitsmaschinen eingesetzt werden. Es wird empfohlen, wenn ein ATF vom Typ Dexron D II entsprechend den Herstellerspezifikationen einzusetzen ist. Die Betriebsvorschriften der Kfz- und Motorenhersteller sind zu beachten.
Qualitätsklassifizierung Spezifikation
- GM Dexron® II D
Empfehlung
- Caterpillar TO-2
- Ford ESP-M2C166-H, Ford WSS-M2C185-A
- Ford MERCON®
- Ford SQM-2C9010-B, Ford WSS-M2C138-CJ
- MAN 339 Typ Z1
- MB 236.2, MB 236.6, MB 236.7
- Renk Doromat
- VOITH H 55.6335.XX
- ZF TE-ML 11A/14A/17C/03D/04D/05L
Eigenschaften
- Schaumfreiheit auch unter schwersten Belastungen
- Thermisch außerordentlich hohe Belastbarkeit
- Mischbar- und Verträglichkeit mit allen Marken-ATF’s
- Neutrales Verhalten gegenüber Dichtungsmaterialien
- Zuverlässiger Schutz vor Verschleiß, Verschlammung, Verklebung und Korrosion
- Stabiles und ausgezeichnetes Viskositäts-Temperaturverhalten
- Problemfreiheit, sowohl bei sehr tiefen als auch hohen Temperaturen
Technische Daten
Properties | Data | Unit | Testing under |
Kinematic Viscosity at 40°C | 35,0 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Kinematic Viscosity at 100°C | 7,2 | MM²/S | DIN ISO 51562-2 |
Viscosity Index | 176 | DIN ISO 2909 | |
Appearance | RED | visually | |
Density at 15°C | 852,0 | KG/M³ | DIN 51 757 |
Pour Point | -54 | °C | DIN ISO 3016 |